Was steckt hinter dem plötzlichen Aus für Online-Kurse mit Master-Resell-Rights (MRR)?
Ende Januar ging es plötzlich rund um diese Kurse. War es nur ein Hype oder steckt eine handfeste gesetzliche Änderung dahinter? Und was bedeutet das für dich, wenn du dein Online-Business aufbauen möchtest? In diesem Beitrag nehme ich das Thema unter die Lupe und zeige dir, welche Auswirkungen die Umstellung auf Affiliate-Modelle für dich hat.
Warum verschwinden plötzlich die Master-Resell-Rights?
Was war der Auslöser für diese plötzliche Veränderung? War es ein neues Gesetz, das die Master Resell Rights verboten hat?
Die Antwort lautet: Nein, es gibt kein Verbot der Master Resell Rights an sich!
Der wahre Grund für die Umstellung liegt in einer anderen Problematik, die im Zusammenhang mit diesen Rechten aufgetreten ist.
Bei Online Kursen mit Master Resell Rights erwarben Käufer nicht nur das Recht, den Kurs weiterzuverkaufen, sondern oft auch die Verpflichtung, einen Mindestverkaufspreis einzuhalten.
Dieser Mindestverkaufspreis sollte sicher stellen, dass der Wert des Kurses nicht durch einen Preisverfall untergraben wird.
Doch genau hier lag das Problem: Mindestverkaufspreise sind in vielen Ländern wettbewerbsrechtlich unzulässig. So auch in Deutschland.
Erlaubt sind nur unverbindliche Preisempfehlungen!
Ohne einen Mindestverkaufspreis könnte jeder Verkäufer den Preis selbst festlegen und auch für einen Bruchteils des eigentlichen Wertes weiterverkaufen.
Also musste schnellst möglich eine Lösung her.
Die Umstellung auf Affiliate-Modelle bot sich hier also an.
Dabei gibt der Kursersteller den Verkaufspreis vor und die Affiliate-Partner erhalten für jede erfolgreiche Empfehlung eine Provision.
Bei den meisten ehemaligen MRR-Kursen gibt es dafür jetzt sehr hohe Provisionen.
Die Umstellung auf Affiliate hat tatsächlich einige Vorteile!
Du verstehst noch nicht so richtig was Affiliate Marketing überhaupt ist?!
Bald folgt ein gesonderter Blogbeitrag dazu mit genauer Erklärung und allgemeinen Vor- & Nachteilen!
Bei den meisten Kursen wurde auf ein Affiliate Modell mit 90% Provision umgestellt - so wird es auch beim Ultimate Branding Course zukünftig sein (sobald auch in Deutschland alles umgestellt ist - ist der UBC Kurs auch wieder bei mir im Shop verfügbar!)
Viele waren verwundert, warum vom Verkaufspreis von 499 Euro nur noch 375 Euro Provision übrig bleiben.
Der erste Gedanke: Das sind doch keine 90%!
Ich kann dir sagen - DOCH!
Die Provision wird vom Nettopreis des Kurses berechnet und somit ist die Rechnung natürlich richtig.
Fazit
Die Umstellung von Master Resell Rights auf Affiliate-Modelle ist nicht auf ein Verbot der Rechte selbst zurückzuführen, sondern auf das Problem der Mindestverkaufspreise. Um den Wert der Kurse zu erhalten, setzen viele Anbieter jetzt auf Affiliate-Systeme mit teilweise sehr hohen Provisionen. Meiner Meinung nach eine super Lösung für alle!
Du suchst eine Möglichkeit online Geld zu verdienen?
Dann sichere dir JETZT dein kostenloses eBook!
Du hast Fragen?
Schick mir gerne eine Mail an info@tina-brenner.de
Beliebte Beiträge
Kontaktiere mich unter
info@tina-brenner.de oder auf Instagram