Was ist Faceless Marketing?

Gesichtsloses Marketing

-

Kann man damit überhaupt erfolgreich werden?

Muss man als Marke unbedingt ein Gesicht haben? In Zeiten von Social Media und Influencer Marketing scheint das selbstverständlich. Doch was, wenn wir dir sagen, dass erfolgreiches Marketing auch ohne persönliche Präsenz funktioniert? Erfahre, wie das Faceless Marketing funktioniert und warum es gerade so im Trend liegt.

Ich zeige dir,

wie du Faceless Marketing erfolgreich umsetzen kannst!

Ich zeige dir,

wie du Faceless Marketing erfolgreich umsetzen kannst!

Visuelle Identität

  • Konsistente Ästhetik:

Entwickle eine starke visuelle Identität, die sich durch alle deine Marketingmaterialien zieht. Dies kann eine bestimmte Farbpalette, Typografie, Bildsprache oder ein bestimmtes Designkonzept sein.

  • Minimalismus:

Setze auf klare und einfache Designs. Weniger ist oft mehr!

  • Hochwertige Bilder:

Investiere in hochwertige Fotos und Grafiken, die deine Produkte oder Dienstleistungen in bestmöglichem Licht darstellen.

Storytelling

  • Markengeschichte:

Erzähle die Geschichte deiner Marke. Was macht sie einzigartig? Welche Werte vertritt sie?

  • Produktgeschichten:

Erkläre, wie deine Produkte hergestellt werden oder welche Geschichte hinter ihnen steckt.

  • Kundenstorys:

Teile Erfolgsgeschichten von Kunden, ohne ihre Gesichter zu zeigen. Konzentriere dich auf die Ergebnisse, die sie mit deinen Produkten erzielt haben.

Emotionale Verbindung

  • Werte:

Kommuniziere die Werte deiner Marke klar und deutlich. Menschen kaufen nicht nur Produkte, sondern auch Werte.

  • Stimmung:

Schaffe eine bestimmte Stimmung mit deinen Bildern und Texten. Möchtest du eine Atmosphäre von Luxus, Freiheit oder Einfachheit vermitteln?

  • Nostalgie:

Nutze nostalgische Elemente, um eine emotionale Verbindung zu deinen Kunden aufzubauen.

Interaktion

  • Kommentare:

Reagiere auf Kommentare und Fragen deiner Kunden. Auch ohne ein Gesicht kannst du eine persönliche Beziehung aufbauen.

  • Umfragen:

Führe regelmäßig Umfragen durch, um das Feedback deiner Kunden einzuholen und deine Produkte weiterzuentwickeln.

  • Community:

Baue eine Community auf, in der sich deine Kunden austauschen können.

Kanäle

  • Social Media:

Plattformen wie Instagram und Pinterest eignen sich hervorragend für visuelles Storytelling und Faceless Marketing.

  • Blog:

Ein Blog bietet dir die Möglichkeit, ausführlich über deine Produkte und deine Marke zu schreiben.

  • E-Mail-Marketing:

Baue eine E-Mail-Liste auf und versende regelmäßig Newsletter mit exklusiven Inhalten.


Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass das funktioniert!


Dann machen wir jetzt ein Experiment!

Mach deine Augen zu und stell dir vor, du nimmst dir ein Stück Schokolade aus einer Lila Verpackung. Dir schiesst bestimmt direkt der Schokoladenhersteller in den Kopf, stimmts?

Dabei hab ich noch nicht mal die Lila Kuh erwähnt.


Der Fokus bei Milka liegt beispielsweise auf einer gelungenen Mischung aus Markenidentität, emotionaler Ansprache und einer ästhetisch ansprechenden Darstellung der Produkte.


Du erkennst das Konzept von Faceless Marketing ist nicht neu und es gibt viele Unternehmen, die schon sehr erfolgreich damit sind. In den letzten Monaten ist dieser Trend vor allem auch auf den sozialen Medien angekommen.


Schau gerne auch auf meinem Instagram Profil vorbei - es ist komplett faceless!


Du weißt nicht ob Social Media Marketing

etwas für dich ist?


Muss es auch nicht - es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten online Geld zu verdienen!


Hol dir zur Inspiration mein 0€ eBook!


Du möchtest Online Geld verdienen,

aber dein Gesicht nicht zeigen?!

  • Du bist introvertiert und möchtest dich einfach nicht zeigen?
  • Du möchtest deine Privatsphäre schützen?
  • Du willst nicht, dass jemand weiß, was du online machst?
  • Du möchtest einfach deine Produkte im Fokus haben?

Dann starte jetzt mit Faceless Marketing!


Du suchst noch hochwertige Bilder für deinen Content?

*Affiliate Link


Du hast noch Fragen dazu?

Dann schreib mir info@tina-brenner.de oder auch gerne auf Instagram.

Über diesen Blog

Auf diesem Blog geht es um meine Erfahrungen beim Gründen & Führen eines Online Business mit digitalen Produkten.

Als Mama liegt mein besonderen Fokus auf der Vereinbarkeit mit der Familie.


Mehr Einblicke zum Mamaalltag und Selbstständigkeit gibt es auf meinen Instagram Profil.

Instagram Logo

Kontaktiere mich unter

info@tina-brenner.de oder auf Instagram